Warum sind sie so beliebt als Therapiebegleiter?
Hunde gelten als Allrounder unter den Therapiebegleittieren.
Der Hund gilt als Anpassungskünstler, der sich jeglichen Lebensgewohnheiten der Menschen stellt und diese zu seinen eigenen macht. Er will sein Rudel begleiten und seine Aufgaben erfüllen, somit ist er mobil, als auch stationär und jederzeit einsatzbereit.
Die Spielfreude, das große Lernvermögen und die tiefe Loyalität des Hundes gegenüber seinem Besitzer machen ihn unersätzlich in vielen Bereichen der tiergestützten Interventionen.
In der TGI ist er Spielgefährte, Trostspender, Lernpartner, Motivator zur Bewegung, Spiegel des eigenen Verhaltens, Zuhörer, Kuschelfreund und vieles mehr.